MTBASA
  • Home
  • Patienten
    • Gerinnungsselbstmanagement
      • Selbst den INR-Wert bestimmen
      • Voraussetzungen für das Selbstmanagement
      • Indikationen
      • Patientenschulung
      • Vorteile der Selbstmessung
      • Schulungszentren
      • Anmeldung zur Schulung
      • Wie erhalte ich mein Gerinnungsmessgerät?
      • Flyer Gerinnungsselbstmanagement
    • Kompetenz Training Herzschwäche
    • Heart Net Care
  • Ärzte
    • Gerinnungsselbstmanagement
      • Vorteile des Gerinnungsselbstmanagements für Arzt und Patient
      • Selbstmanagement für Kinder, Hochaltrige und Patienten mit Handicap
      • Patientenschulungen
      • Indikationen und Voraussetzungen
      • Gerinnungsselbstmanagement und kassenärztliches Budget
      • Sie möchten Patienten durch die MTBASA schulen lassen
      • Versorgung mit dem Gerinnungsmessgerät
      • Die MTBASA schult in Ihrer Praxis
      • Infovortrag für Ihr Praxisteam
      • Flyer bestellen
      • Schulungszentren der MTBASA
    • Kompetenz Training Herzschwäche
    • Heart Net Care
  • Krankenkassen
    • Wer wir sind
    • Vorteile
    • Wer ist geeignet?
    • Wirtschaftlichkeit
    • Patientenschulungen
    • Versorgung mit dem Gerinnungsmessgerät
    • Schulungszentren der MTBASA
  • Pflegedienste
    • Gerinnungsselbstmanagement für Pflegebedürftige
    • Wie funktioniert das Gerinnungsselbstmanagement durch den Pflegedienst?
    • Wie können Pflegedienste die Gerinnungsmessung als Leistung abrechnen?
    • Welche Klienten von Pflegediensten eignen sich für das Gerinnungsselbstmanagement?
    • Vorteile der Gerinnungsmessung durch den Pflegedienst
    • Download: Schulungsprogramm
  • Links
  • Neuigkeiten
  • Kontakt

Wie erhalte ich mein Gerinnungsmessgerät?

Um Ihnen den Eintritt in das Gerinnungsselbstmanagement zu erleichtern, versorgen wir Sie auf Wunsch nach Ihrer Schulung direkt am Schulungsort mit einem Leihgerät und kümmern uns um die Beantragung bei der Krankenkasse mit einem Rezept für das Gerinnungsmessgerät (Hilfsmittelverordnung, Muster 16, mit Angabe der Diagnose) und Ihrem Schulungszertifikat.

Durch diesen Service können Sie Ihre neuen Kenntnisse direkt nach der Schulung anwenden. Sie vermeiden Wartezeit, die durch die Bearbeitung des Antrages bei den Krankenkassen entsteht. Das eben Erlernte wird sofort angewandt und Sie beginnen direkt mit der Selbstlenkung Ihrer Gerinnungstherapie.

Hier können Sie sich zu einer Schulung bei der MTBASA anmelden.



Gerinnungsselbstmanagement

  • Selbst den INR-Wert bestimmen
  • Voraussetzungen für das Selbstmanagement
  • Indikationen
  • Patientenschulung
  • Vorteile der Selbstmessung
  • Schulungszentren
  • Anmeldung zur Schulung
  • Wie erhalte ich mein Gerinnungsmessgerät?
  • Flyer Gerinnungsselbstmanagement
© 2015. MTBASA. Medizinisch-Technische Beratungsstelle der Arbeitsgemeinschaft Selbstkontrolle der Antikoagulation
Impressum