Gerinnungsselbstmanagement für Pflegebedürftige
Auch pflegebedürftige Patienten, die Vitamin-K-Antagonisten wie Marcumar® und Falithrom® einnehmen, sind auf die regelmäßige Überprüfung ihres Blutgerinnungswertes zwingend angewiesen.
Die konventionelle Betreuung durch Venenblutentnahme und Laborkontrolle bei Pflegebedürftigen ist in der Praxis schwer durchführbar, denn für jede Messung ist ein Hausbesuch durch Mitarbeiter einer Arztpraxis nötig. Eine Alternative ist der regelmäßige Transport des Patienten zur Arztpraxis, der jedoch mit hohem finanziellen Aufwand verbunden und den Betroffenen in der Regel nicht zumutbar ist.
Immer mehr Pflegedienste bieten ihren Klienten deshalb die unkomplizierte kapillare Gerinnungsmessung und eine damit verbundene Dosisanpassung in Kooperation mit den behandelnden Ärzten als Leistung an.
Im Rahmen einer Fortbildung qualifizieren wir Pflegedienste für diese Leistung.
Im pflegerischen Alltag unterstützen wir Sie anschließend in allen fachlichen und administrativen Fragen zur Gerinnungsmessung bei Ihren Klienten.