MTBASA – Medizinisch-Technische Beratungsstelle der Arbeitsgemeinschaft Selbstkontrolle der Antikoagulation
  • Schulungszentrum
  • Patienten
    • INR-Selbstmanagement
      • Voraussetzungen für das INR-Selbstmanagement
      • Indikationen
      • Patientenschulung
      • Vorteile der Selbstmessung
      • Anmeldung zur Schulung
      • Wie erhalte ich mein Gerinnungsmessgerät?
      • Flyer Gerinnungsselbstmanagement
  • Ärzte
    • INR-Selbstmanagement
      • Vorteile des INR-Selbstmanagement für Arzt und Patient
      • Selbstmanagement für Kinder, Hochaltrige und Patienten mit Handicap
      • Patientenschulungen
      • Indikationen und Voraussetzungen
      • INR-Selbstmanagement und kassenärztliches Budget
      • Sie möchten Patienten durch die MTBASA schulen lassen
      • Versorgung mit dem Gerinnungsmessgerät
      • Die MTBASA schult in Ihrer Praxis
      • Infovortrag für Ihr Praxisteam
      • Flyer bestellen
    • Andere Tätigkeits- und Beratungsfelder
  • Krankenkassen
    • INR-Selbstmanagement
      • Vorteile des INR-Selbstmanagements
      • Wer ist geeignet?
      • Wirtschaftlichkeit
      • Patientenschulungen
      • Versorgung mit dem Gerinnungsmessgerät
    • NOAKs
    • Andere Tätigkeits- und Beratungsfelder
  • Pflegedienste
    • INR-Selbstmanagement für Pflegebedürftige
    • Wie funktioniert das INR-Selbstmanagement durch den Pflegedienst?
    • Wie können Pflegedienste die Gerinnungsmessung als Leistung abrechnen?
    • Welche Klienten von Pflegediensten eignen sich für das INR-Selbstmanagement?
    • Vorteile der Gerinnungsmessung durch den Pflegedienst
    • Download: Schulungsprogramm
  • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Organisatorisches zur Schulung „Leben mit Gerinnungshemmern“

Schulungsort

Die Schulung wird als Gruppenschulung (sechs bis zehn Teilnehmer) in unseren Räumen am Jüdischen Krankenhaus in Berlin Wedding angeboten.

Schulungskosten

Die Gebühr pro Teilnehmer beträgt 90,00 Euro.

Die Krankenkassen übernehmen diese Kosten auf Antrag u. U. teilweise oder vollständig.

Um die Kostenübernahme für die Schulung zu beantragen, verwenden Sie bitte das Formular
Antrag auf Kostenübernahme für die Patientenschulung „Leben mit Gerinnungshemmern“
(hier als PDF zum Ausdruck).

Schulungstermine

Haben Sie Interesse an einem Schulungstermin? Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder über unser Kontaktformular. Wir nennen Ihnen gerne die nächsten freien Schulungstermine.



FÜR ÄRZTE

  • INR-Selbstmanagement
    • Vorteile des INR-Selbstmanagement für Arzt und Patient
    • Selbstmanagement für Kinder, Hochaltrige und Patienten mit Handicap
    • Patientenschulungen
    • Indikationen und Voraussetzungen
    • INR-Selbstmanagement und kassenärztliches Budget
    • Sie möchten Patienten durch die MTBASA schulen lassen
    • Versorgung mit dem Gerinnungsmessgerät
    • Die MTBASA schult in Ihrer Praxis
    • Infovortrag für Ihr Praxisteam
    • Flyer bestellen
  • Andere Tätigkeits- und Beratungsfelder
© 2023. MTBASA. Medizinisch-Technische Beratungsstelle der Arbeitsgemeinschaft Selbstkontrolle der Antikoagulation

Impressum   Datenschutz